Das Wort "Alltag" hat sogar einen Eintrag in Wikipedia. Beachtlich, nicht wahr? Routinemäßige Abläufe geben der nahen Umgebung einen familiären Anstrich. Find ich prima und daher ist es auch einen Eintrag hier im Blog wert.
es wackelt
Interessante Erfahrungen auch abends noch: Die Bude wackelt. Aber gewaltig. Ein Beben der Staerke 5.6.
Puzzlespiel
Hier ... ne, da ... mist, passt nicht ... uffz, Ecke fertig ... wo ist denn nur ... wenn ich die Ecke umknicke ... ne, nicht gut ... nichts erzwingen ... hatte ich nicht gerade ... ah, warum nicht gleich so ... hab ich es nicht gesagt? ... wäre das Leben doch so einfach und... Continue Reading →
fast schön
Die schmutzigen Hände wischt er sich am Hemdzipfel ab, schiebt sich die Kappe in den Nacken und führt mit dem Rücken der Hand über die nasse Stirn. Über mir wiegt sich die Palme leicht in der morgendlichen Brise. Er nimmt den Bündel Dollarscheine, verabschiedet sich kurz und konzentriert sich auch schon wieder auf den nächsten... Continue Reading →
aufbruch reloaded
Und schon wieder packt man die ganzen Sachen zusammen, verstaut alte Erinnerungen. Schliesst die Kartons, die das Leben beinhalten. Laesst den Kram verstauen und schaut hinterher. Wehmuetig. Zuversichtlich. Hoffend. Man wuenscht sich, dass das nicht zur Routine wird. Nur noch wenige Stunden trennen einem vom Neuen. Aufregend. Ich kann das Wasser schon wieder riechen ...
traumhaft
Mit ein paar Freunden an einem Ort sitzen, an dem man schon vor etlichen Jahren sass, sich damals schon ausgemalt hat, wie es wohl waere fuer immer hier zu sein. Zumindest fuer laenger. Nicht zurueck zum Flughafen zu muessen, sondern quasi einfach die Strasse runter. Nach hause. Verruecktes Gefuehl damals. Voellig unrealistisch. Und heute? Immernoch... Continue Reading →