andere sichten

Einfach mal nur mal so sich in den Wagen setzen und los fahren. Irgendwo hin. Das Land in sich aufsaugen. Die Landschaft angucken. Die Menschen. Irgendwo anhalten, "Ah" und "Oh" sagen. Die Zeit ganz langsam laufen lassen. Das hat was. Nicht auffallen und trotzdem anders sein. "Zuhause" ganz neu definieren, sich dabei gluecklich anstrahlen und... Continue Reading →

kreativitätsanzeige

die kreativität der melancholie. das ist doch mal eine ueberlegung wert. melanie sass neben mir und spickte mir diese zettelchen zu: sauber abgeheftet alles, mit post-its versehen. schoen. aber warum das alles? pitt und patt damals waren auch einfach so da. nachts irgendwann. hatten nicht angeklopft. lagen da einfach so rum. und die gedanken flossen,... Continue Reading →

kompott

Morgen abend koche ich Preiselbeeren ein. Das muss doch auch mal aufhören, dieses Gelaber ständig. Ich nehme dann einfach einen Pinsel und ritsch, ratsch, fertig. Oben waren sie auch schon den ganzen Tag am Fluchen: Ich will nicht, ich will nicht. Was für ein Geseier. Aber ich habe ja Geduld. Ich nehme mir ein warmes... Continue Reading →

volkslieder ala grebe

hinter einer lokusmauer sass der doktor adenauer, hatte kein papier - raus mit dir! eine apfelsine pro jahr und ein kilo bananen - das war die ddr! die gibt es jetzt nicht mehr! ich geh mich jetzt kringeln... hier

Das Leben ist schön

Die Sonne scheint. Die Vögel zwitschern. Die Blumen blühen. Kinder spielen auf der Straße. Die Dekoration zu Weihnachten ist an vielen Häusern noch nicht abgenommen ... Moment mal ... Deko zu Weihnachten? Kinder spielen auf der Straße? Blumen blühen? Jawohl. Das Leben kann so schön sein.

gyros in pita

Vor über einem Jahr war ich das letzte mal in dieser Stadt. Es ist ein fantastisch seltsames Gefühl durch diese Strassen zu laufen, die einem so vertraut sind. Und doch ist man hier nur Gast. Mit einer kindhaften Neugier sauge ich das alles in mich auf, schaue genau hin, bleibe stehen. Es ist irgendwie warm... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑