nee, 43. und 11. jau.
mitternachtskonzert
An die anatolischen Vollhonks (hihi, wortspiel), heute Nacht vor meinem Fenster: "Seehr geehrte Huper, mit großer Bestürzung... " Ach was, hier: Ich schlage euch die StVO gleich so um die Ohren. Als Germane darf ich das. Mit Gesetzen schmeißen. §16 Warnzeichen (1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben, - wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§... Continue Reading →
wegundso
beim betrachten der morgendlichen getränkgefäße kommen einem ja so die unterschiedlichsten gedanken. man träumt so vor sich hin, das getränk rührend. rührend. schaut aus dem fenster, schaut lieber wieder auf das getränk. sinniert vor sich hin, was man wohl machen würde, wenn man das gerade hier nicht mache würde. irgendwo anders ein anderes getränk rühren.... Continue Reading →
einstiegschancen
Es gibt Momente, da bereut man seine gute Erziehung, oder dass man schüchtern ist - oder beides. Es gibt Augenblicke, da möchte man seinen Respekt vor der älteren Generation ignorieren. Es gibt Gelegenheiten, da möchte man alte Damen in rosa Kostümen einfach von der S-Bahn Tür wegschubsen. Das ist dann, wenn besagte Individuen sich an... Continue Reading →
landung
müde; eindrücke im kopf: alte taxifahrer mit viel zu großen ohren, europäische großstädte mit viel zu langen wegen; gerüche in der nase: von fetten männern in viel zu kleinen flugzeugsitzen, von tapas auf viel zu kleinen tischen; wörter im ohr: neue menschen mit viel zu vielen geschichten, interessantes und viel zu wenig zeit. andere sichtweisen... Continue Reading →
verstrombergt
"Wir reden gerade über Gehirne ab 40." "Außen Frau Merkel, innen 'nen Ferkel." "Vielleicht hat man mich als Kind zu heiß geröntgt."
RSS - Posts