diese vertraute melodien in der fremden umgebung. der schauer der einem bei jeder note ueber den ruecken laeuft. das laecheln, welches sich unweigerlich in das gesicht schleicht. entzueckung, die den ganzen koerper erfasst. bekanntes. faszinierendes. was ist es, das emotionen sichtbar, greifbar macht. dem alten meister zuzuschauen, wie seine werke neu interpretiert werden, ihn nicken... Continue Reading →
schauspiellust
das kann doch alles nicht sein, murmelte es vor sich hin. irgendwo dahinten war es. er war sich da ganz sicher. erst gestern hatte er sich noch eine notiz auf sein nachttischchen gelegt. die musik von oben wurde jetzt auch immer lauter. was für deppen. pit und pat hatte er vor einer woche wiedergesehen und... Continue Reading →
kleine dinge
das blatt, welches sich im wind wiegt. der regentropfen auf deiner nase. der sonnenstrahl, der sich im fenster bricht. das spiegelbild in der pfuetze. die berge am horizont. das kinderlachen. der brief, den man schrieb aber nie abschickte. das verblichene foto im regal. die gedanken, die kein ziel finden. das lachen aus der ferne. die... Continue Reading →
herbst
der regen tropft leise von draussen an das beschlagene fenster. der wind spielt mit den ersten blättern auf der straße. hastig rennt sie gegenüber zum auto. die sonne schickt ihre letzten strahlen des tages durch die wiegenden bäume. am horizont verhüllt nebel die berge. mein blick geht hinüber zu dem bild auf dem schreibtisch. wie musik fliegen die gedanken, wie farben vermischen sie sich... Continue Reading →
rühmann
ich habe rühmann getroffen. wir sassen beim tee, haben ueber filme geschnackt, er zeigte mir seinen garten. dann hat er mich seiner frau vorgestellt. er lächelte die ganze zeit. ein schoenes häuschen hat er auch gehabt. er schwärmte viel vom fliegen. er teilte einige geheimnisse der schauspielerei. die leisen töne! die leisen töne, die sind wichtig. dann hat er wieder gelächelt. still.... Continue Reading →
reflexion
ich hatte mich immer gefragt, wie das so ist, wenn man so einen anruf bekommt. wer, was wird man denken, wie fuehlen, wie reagieren? dann war es soweit. und es war - komisch. die vorstellung, dass der mensch jetzt nicht mehr ist, den man kannte. den man noch vor kurzem nach langer zeit wiedergesehen hat.... Continue Reading →